Sleep Token: Even In Arcadia

Ihr guter Ruf will verteidigt werden: Sleep Token verbinden auf “Even In Arcardia” einmal mehr Metalcore mit Prog- und Pop-Einflüssen und verteidigen eindrucksvoll ihren Platz im Genre-Olymp.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Sleep Token: Even In Arcadia

News

Desolat & Müde – Split-EP veröffentlicht

Desolat und Müde veröffentlichen heute ihre Split-EP. Darauf zu hören: vier eingängige Punk-Songs zwischen inneren Dämonen, reichlich Zigarettenqualm und bittersüßer Nostalgie.

Draußen!  – Die Alben der Woche

Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Mclusky, Arcade Fire, Sleep Token, Behemoth, The Kooks und vielen mehr! 

Heisskalt – Reissue angekündigt

Elf Jahre lang war das Debütalbum von Heisskalt nicht mehr auf Vinyl verfügbar, nun legt die Stuttgarter Band das Album neu auf.

Reviews

Mclusky – The World Is Still Here And So Are We
Album der Woche

VISIONS+Mclusky – The World Is Still Here And So Are We

Es scheint notwendig, Strategien zu entwickeln, um den derzeitigen Stand der Dinge erträglicher zu gestalten. Überraschende Hilfe kommt aus Cardiff: Die geschwätzigsten Noiserocker der Welt sind nach fast 20 Jahren zurück.

Zur Review


Features

History: Machine Head

Live is life

Der Tour-Album-Tour-Zyklus hat Machine Head groß gemacht. Mastermind Robb Flynn hat dabei Trends mitgenommen und viele Mitstreiter verloren, um mit “Unatøned” jetzt das elfte Album vorzulegen.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Live is life
Steven Wilson in Düsseldorf –  Interstellar Overview

Bei seiner ersten Soloshow in Deutschland nach sechs Jahren feiert Steven Wilson eine weitere Rückkehr: die zum Prog. Ein entsprechendes Publikum zieht die vollständige Aufführung von “The Overview” an.

Review: »Islands« –  Island In The Sun

Sam Riley gerät als Tennislehrer eines Hotels auf Fuerte Ventura in den Sog einer britischen Familie. Dann verschwindet nach einer wilden Partynacht der Vater.

Review: »Balconettes« –  Balkon gegenüber

Noémie Merlant will sich in ihrem zweiten Langfilm nicht zwischen den Genres entscheiden. “Balconettes” wird so zum feministischen Fiebertraum im Gewand einer Krimikomödie.

Aktuelle Ausgabe

VISIONS Nr. 386

Titelstory: Machine Head – wie die Band zur Metal-Konstante wurde
History: Propagandhi – die bemerkenswerte Karriere der Polit-Thrash-Punks
Interview: Ghost - Neues Album, neuer Papa, neues Kapitel
Back to' 05: Düstere Stimmung auf Farin Urlaubs zweitem Soloalbum
Außerdem im Heft: Viagra Boys, Arcade Fire, The Mars Volta, Pup, Suzzallo, Superheaven, Kadavar, Sleep Token, Car Seat Headreast, RKL, Dendemann, Tocotronic, Slung, Tausend Löwen Unter Feinden, Xmal Deutschland, Slung, Sam Akpro, Palila und Himalayas
VISIONS Nr. 386

Live

Spotlight

Steven Wilson

Kommendes Jahr soll Steven Wilsons achtes Soloalbum „The Overview“ erscheinen – und mit dem geht er auf Europa-Tour. Laut eigener Aussage sei die Tour „eine audiovisuelle Erfahrung rund um das kommende Album“, welches aus zwei Stücken mit jeweils zwanzig Minuten Laufzeit bestehen soll. Wilson spiele aber auch Songs von „The Harmony Codex“ zum ersten Mal live sowie eine Auswahl älterer Solosongs. Im Rahmen seiner ersten Tour seit sieben Jahren kommt Wilson auch ab Mai für insgesamt fünf bestuhlte Konzerte nach Düsseldorf, Stuttgart, München, Berlin und Hamburg. Tickets gibt es im Vorverkauf über Eventim.

VISIONS empfiehlt

Caspar Brötzmann Bass Totem

Der Gitarrist und Improvisationskünstler Caspar Brötzmann erkundet auf dem 2024 veröffentlichten Album “The Lovers And Destroyers” die akustischen Phänomene abseits konventioneller Tonalität. Im Sommer wird der Avantgardemusiker zusammen mit seiner Band in sechs deutschen Städten live zu erleben sein.

Les Savy Fav (Foto: Chris Newmeyer)

Vor ziemlich genau einem Jahr präsentierten Les Savy Fav ihr erstes Album seit über vierzehn Jahren. Jetzt kommt die Artrock-Band aus Brooklyn im Oktober für eine Show nach Deutschland – die erste seit 2011.

Panic Shack (Foto: Ren Faulkner)

Die walisische Punkband Panic Shack veröffentlichte 2020 ihre erste Single und hat sich seither mit einem Sound zwischen Riot-Grrrl-Energie und tanzbarer Leichtigkeit einen Namen gemacht. In diesem Juli erscheint nun ihr langersehntes Debütalbum “Panic Shack”. Zur Albumveröffentlichung geht die Band auf Tour und macht dabei für vier Konzerte in Deutschland Halt. 

Preoccupations (Foto: Erik Tanner)

Die kanadische Post-Punk-Band Preoccupations, die ursprünglich unter dem Namen “Viet Cong” bekannt wurde, geht mit ihrem fünften Album “III At Ease” auf große Tournee. Auf dem neuen Album verbindet die Band ihre charakteristischen dissonanten Post-Punk-Klänge mit tanzbaren New-Wave-Elementen. In Deutschland stehen vier Konzerttermine an.

Ritual (Foto: Moritz Hagedorn)

Die Rückkehr der Hardcore-Band Ritual vor einigen Wochen war eine unerwartete Überraschung: Mit gleich zwei Singles kündigten sie “Songs For The Haunted” – ihr erstes Album seit 2011 – an,  das am 12. September erscheint. Dem Anlass angemessen geht die Band aus dem Ruhrgebiet 2025 und 2026 auf eine ausgiebige Tour.

Smile And Burn (Foto: Max Threlfall)

Nach fünf Alben voll hymnischem Punk satteln Smile And Burn mit ihrem neuen Album “Seid ihr stolz auf mich?” auf melancholischen Indierock und Post-Punk um. Das Trio ist im September für fünf Konzerte in Deutschland unterwegs.